Humboldt-Universität zu Berlin - Familienbüro

Mitnahme von Kindern zu Lehrveranstaltungen

Verschiedene Situationen können die Mitnahme von Kindern zu Lehrveranstaltungen erfordern: Die Überschneidung von Vorlesungszeit und Schulferien, Kitaschließzeiten oder andere Betreuungsengpässe. Grundsätzlich soll dies an der HU eine Selbstverständlichkeit sein. Unumgänglich sind hierbei ein respektvolles Miteinander und eine offene Kommunikation.

 

Rahmenbedingungen für die Mitnahme von Kindern zu Lehrveranstaltungen

Sitzplätze

Für Präsenzlehrveranstaltungen gilt im Grundsatz der 1,5m Abstand. Er kann unterschritten werden. In diesen Fällen dürfen pro Raum max. nur die zur Verfügung stehenden Sitzplätze belegt werden. Bedingt eine Care-Verpflichtung die Mitnahme von Kindern in eine Präsenzlehrveranstaltung, so werden diese nicht auf die Sitzplätze angerechnet. Um aber dennoch allen für die Veranstaltung zugelassenen Studierenden einen Sitzplatz zur Verfügung stellen zu können, werden Eltern in diesen Fällen gebeten, entweder ihr Kind auf den Schoß zu nehmen oder eine geeignete Sitzgelegenheit mitzubringen (Klappstuhl, Kinderwagen, Kissen, Decke). Der äußerste Sitzplatz einer Reihe ist für Eltern freizugeben, so dass das Kind neben diesen auf einer Sitzgelegenheit im Gang/auf der Treppe Platz nehmen kann.

Maskenpflicht

Die Maskenpflicht gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr. Kinder bis zum vollendeten 14 Lebensjahr dürfen anstatt einer FFP2-Maske auch eine OP-Maske tragen.

 

Links


Rahmenhygieneplan HU April 2022